Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Um Vibrationen und Geräusche im Motorbereich zu dämmen, sind spezielle Materialien erforderlich, die Schwingungen absorbieren und Schall isolieren. Diese Materialien sind oft hitzebeständig und langlebig, um den anspruchsvollen Bedingungen im Motorraum standzuhalten.

  • Kautschuk-Dämmmatte: Diese vielseitige Matte aus Kautschuk bietet gute Schwingungsdämpfung und ist resistent gegen Öle und Fette. Sie eignet sich hervorragend zur Reduzierung von Körperschall.

    Kautschuk Dämmmatte Schwingungsdämpfung

  • Bitumen-Dämmplatten: Diese Platten bestehen aus Bitumen und sind besonders effektiv bei der Reduzierung von niederfrequenten Vibrationen und Geräuschen. Sie sind selbstklebend und einfach zu verarbeiten.

    Bitumen Dämmplatten Schallisolierung

  • Akustikschaumstoff: Dieser offenzellige Schaumstoff absorbiert Schallwellen und reduziert so die Geräuschentwicklung im Motorraum. Er ist leicht und flexibel einsetzbar.

    Akustikschaumstoff Schallabsorption

  • Vibrationsdämpfer aus Gummi: Diese Gummielemente werden gezielt zur Entkopplung von Bauteilen eingesetzt, um die Übertragung von Vibrationen zu minimieren. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.

    Vibrationsdämpfer Gummi Entkopplung

  • Dämmfilz aus PET: Dieser Filz aus recyceltem PET ist umweltfreundlich und bietet eine gute Kombination aus Dämmung gegen Wärme und Schall. Er ist leicht zu schneiden und anzubringen.

    Dämmfilz PET Wärmedämmung

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Dämmmaterial! Wenn Sie weitere spezifische Anforderungen haben, ermutigen wir Sie gerne, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Produkten, die Ihnen bei der Reinigung und Hygiene Ihrer Projekte unterstützen.